Pelikan - 185 Jahre Expertise in Farben, Tinten und Schreibgeräten
Pelikan steht heute für Schreibgeräte und den ersten Schulfüller.
Angefangen hat das deutsche Traditionsunternehmen in Hannover als Malerfarben-Fabrik des Chemikers Carl Hornemann. Dieser veröffentlichte sein erstes Preisverzeichnis am 28. April 1838. Die Farben- und Tintenfabrik expandierte kontinuierlich in Europa, bevor Schreibgeräte und Bürobedarfsartikel eingeführt wurden.
Der 1.Werksleiter Günther Wagner übernahm 1871 das Unternehmen und entwickelte das Markenbild "Pelikan" aus seinem Familienwappen. So war das Unternehmen Pelikan eines der ersten, die auf ein Markenbild -neudeutsch Logo- setzten.
1922 war das Geburtsjahr des Pelikan Füllhalter als Konverterfüllhalter. 1931 folgte der erste Deckfarbkasten. Neben der Kompetenz in Farben und Tinten entwickelte sich die Kompetenz und das Verantwortungsgefühl im Schreibenlernen und -lehren. 1960 kam wurde der Pelikano als Schreiblernfüller geboren. 1974 entwickelte das Unternehmen Pelikan die vereinfachte Ausgangsschrift und untermauerte damit seine pädagogische Kompetenz für das Schreibenlernen und -lehren.
2011 setzte Pelikan mit der Edelstein® Ink Collection Akzente in der Tintenwelt.
Pelikan - die Marke für Farben, Tinten und Schreibgeräte