Herzlichen Glückwunsch!

Sie haben das Osterei gefunden! Als kleines Geschenk erhalten Sie folgenden Gutscheincode zum Einlösen in unserem Shop:


Der Gutschein gewährt einen Rabatt von 0,00 €

Writers Daniel Defoe Kugelschreiber

895,00 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2 - 5 Werktage

Geschenkverpackung verfügbar

Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.

  • K43057
Dieser wunderschöne Kugelschreiber der Writers Edition , im Jahr 2014 Daniel Defoe... mehr
Produktinformationen "Writers Daniel Defoe Kugelschreiber"

Dieser wunderschöne Kugelschreiber der Writers Edition, im Jahr 2014 Daniel Defoe gewidmet.

Ungeschrieben aus einer Privtatsammlung.

 

Ident.Nr.:                     110508 

Farbe:                         holzfarben | silber

Material:                      Korpus & Kappe aus Edelharz mit Ornamenten

Beschläge:                  platiniert

Mechanik:                   Drehkugelschreiber

Besonderheit:             Clip aufwendig verziert in Form einer Feder, Ringe mit filigranen

                                       Gravuren von Nähten, Ornamente mittig am Schaft und am Griffrohr,

 Signatur am Schaft neben dem Clip

Limitierung:                13.000 Stück

 

 

Daniel Defoe

 

Daniel Defoe, um 1660 in London geboren. Er absolvierte erst eine Ausbildung zum Pfarrer, entschied sich dann aber für den Beruf eines Kaufmanns. Sein ganzes Leben hindurch publizierte er kritische Schriften, die sich der gesellschaftspolitischen Missständen Englands annahmen. 1701 erreichte er seinen ersten literarischen Erfolg mit dem Gedicht „The True-Born Englishman“, das für mehr Toleranz stand. Ins Gefängnis kam er 1702 aufgrund seines Artikels, in dem er die Intoleranz der Anglikanischen Kirche anprangerte. Nach seiner Entlassung schrieb er als politischer Journalist. Aus Geldsorgen begann er dann Romane zu schreiben.

 

1719 schuf er sein erstes Buch, den wahrscheinlich berühmtesten Abenteuerklassiker aller Zeiten, „Robinson Crusoe“. Dieses literarische Jahrhundertwerk zog und zieht Generationen von Lesern auf der ganzen Welt in seinen Bann. Daniel Defoe avancierte zum Begründer des modernen englischen Romans.

 

Robinson Crusoe

„Das Leben und die seltsamen Abenteuer des Robinson Crusoe, eines Seemanns aus York.“ Originaltitel des 1719 erschienenen Romans von Daniel Defoe.

 

Der Seemann aus York, Robinson Crusoe, lebte 28 Jahre -nach einem Schiffbruch als einziger Überlebender- ganz allein auf einer unbewohnten Insel. Er lebte nahe der Mündung des Orinoco vor der amerikanischen Küste. Ein Artikel über das einsame Inselleben des Seemanns Alexander Selkirk beflügelte ihn zur Geschichte des Kaufmannssohns Robinson Crusoe. Der Roman berichtet von dem auf die einfachsten Dinge reduzierten Inselleben, seinen Abenteuern vom Kampf zu überleben, der Rettung des Gefangenen „Freitag“ vor Kannibalen und seinem ständigen treuen Weggefährten „Poll“, dem Papagei. Natürlich auch von seinen mehrfachen vergeblichen Versuchen die Insel mit einem Floß zu verlassen.

 

„Robinson Crusoe“, die fiktive Autobiographie, als Roman über den Überlebenskampf eines Gestrandeten und Crusoes Tugenden wie Pflichtbewußtsein, Fleiß sowie christliche Werte geschaffen. Die Hauptfigur zeichnet die kulturhistorische Entwicklung der Menschheit.

 

Daniel Defoe wollte einen Roman von großer Bedeutung für die Entwicklung unserer Zivilisation erschaffen – und er wird es für immer bleiben.

 

Der Erfolg seines Erstlingswerkes konnte durch seine zwei Fortsetzungen der Robinson-Crusoe-Saga und bemerkenswerte Romane wie „Moll Flanders“ oder „Die Pest zu London“ nicht erreicht werden. Es ist und bleibt eines der bedeutendsten und erfolgreichsten Bücher aller Zeiten.

 

Unzählige Übersetzungen und Variationen über die Jahrhunderte etablierte eine neue Literaturgattung: die Robinsonade. Diverse Verfilmungen wie William Goldings „Herr der Fliegen“ (1963), „Robinson Crusoe“ (1997) mit Pierce Brosnan oder Robert Zemeckis`“Cast Away“ (2000) mit Tom Hanks gründen auf den Grundzügen des Defoe`schen Ausnahmewerks. Ein Zeugnis der ungebrochenen Faszination an der Geschichte des Schiffbrüchigen, die als Meilenstein in der Literaturgeschichte gilt und den Autor Daniel Defoe unvergessen läßt.

 

 

 

Dem großartigen Autor widmet Montblanc 2014 den Füllfederhalter der Writers Edition, mit

-       Formgebung des gesamten Schreibgerätes seinem Paddel nachempfunden, mit dem er mehrfach vergeblich auf einem Floß von der Insel flüchten wollte

-       Schaft in Edelharz und dessen Farbe symbolisiert die Struktur von Holz, welches sich auf die einfachsten Dinge des reduzierten Insellebens bezieht

-       Am Schaft unter dem Clip und am Griffrohr Gravuren der typischen Ornamente des 18.Jahrhunderts. Sie dekorierten zur damaligen Zeit Buchumschläge, auch diesen weltberühmten Roman

-       Clip aufwendig verziert in Form einer Feder als Hommage an den Kakadu Poll, als treuen Weggefährten von Robinson

-       Ringe mit filigranen Gravuren der Nähte von Robinsons selbstgefertigter Kleidung

-       Signatur von Daniel Defoe neben dem Clip am Schaft

 

 

Writers Edition

 

Seit jeher will der Mensch seine Gefühle, Eindrücke und Erfahrungen ausdrücken. Durch die Niederschrift konnten sich Zivilisationen und Kulturen der Menschheit entwickeln und verbreiten. In den großen Romanen und Erzählungen der Weltliteratur zeigt sich dieser individuelle Ausdruck menschlichen Geistes auf so faszinierende Art und Weise. Die faszinierenden Geschichten begeisterten nicht nur Generationen von Lesern, sie beeinflussten ganze Epochen und kulturellen Entwicklungen. Montblanc, eine in der Schreibkultur fest verankerten Marke, würdigt, zum kulturellen Anspruch und unternehmerischen Selbstverständnis, bedeutendste Schriftsteller und Autoren vergangener Zeiten. Seit 1992 ehrt Montblanc das Leben und die Werke der größten Leitfiguren der Literaturgeschichte.

 

Lieferumfang

Schreibgerät

Schatulle

Umverpackung

Service- Zertifikat

Rechnung

 

 

König plus

 

Das ursprüngliche Einzelhandelsgeschäft für Büro und Schule in Friedberg /Hessen ist ein Traditionsbetrieb in zweiter Generation. Jens König, der Sohn vom Gründer der Herbert König Bürotechnik KG, übernahm das Geschäft, stellte es auf eigene Füße und spezialisierte sich schnell auf hochwertige Schreibgeräte. Seit über 20 Jahren ist das Unternehmen ein Shop-in-Shop-Konzessionär von Montblanc und betreut deutschlandweit begeisterte Sammler. Die kompetente und entspannte Beratung, die teilweise (fast) freundschaftliche Beziehung mit den Kunden und die herzliche Freundlichkeit werden in allen Abteilungen hoch gelobt. Die Sammler werden von Jens König persönlich auf entspannte Art betreut und gerne zu jährlichen Events eingeladen. König+ -Büro und mehr- ist, über das Rhein-Main-Gebiet hinaus, ein Begriff.

Weiterführende Links zu "Writers Daniel Defoe Kugelschreiber"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Writers Daniel Defoe Kugelschreiber"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen