Step by Step Brustbeutel "Dino Life"
14,99 €
Derzeit nicht auf Lager.
Produktinformationen "Step by Step Brustbeutel "Dino Life""
Ob das Geld für den Pausenverkauf, das gelegentliche Eis auf dem Heimweg oder die Zeitschrift beim Samstagseinkauf, Dein Kind braucht einen sicheren Aufbewahrungsort für Münzen und Scheine. Der Brustbeutel von Step by Step ist hier die ideale Ergänzung zum Grundschulranzen: Mit seinem Allover-Print passt er nicht nur zum Design des Ranzens, sondern erleichtert mit seinen vielen nützlichen Fächern den Umgang mit dem ersten eigenen Geld. Dank Hartgeldfach, zwei Einsteckfächern für Scheine und einem Fensterfach für Ausweise findet Dein Kind schnell, was es benötigt. Praktisch ist außerdem die Schlüsselbefestigung: Diese lässt sich sicher in einem Geldbeutelfach verstauen oder per Schnellverschluss einfach abnehmen, wenn Dein Kind den Haustürschlüssel ans Schlüsselbrett hängen will. Ausstattung:zwei Einsteckfächer,Münzfach mit Reißverschluss,Fensterfach außen,Adress-/Namensfelder, Klettverschluss,Abnehmbare Schlüsselringbefestigung,Umhängeband mit Sicherheitsverschluss Gewicht: 60 g, Größe: 11 cm (H) / 13,5 cm (B) / 1,5 cm (T) Material: Polyester mit 100% PFC-freier und bluesign-zertifizierter Beschichtung, die Textilien bestehen zu 100% aus recycelten PET-Flaschen
Hama GmbH & Co KG
Dresdner Straße 9
86653 Monheim
E-Mail: info@hama.de
_________________________________________
Weltunternehmen als Aufgabe
Martin Hanke startete 1923 in Dresden den Foto-Großhandel mit der Herstellung von Laborgeräten udn Aufnahmezubehör unter dem Namen Hamaphot (Hanke Martin Photo). Bis heute ist das Unternehmen verändernd ind er Zubehör- und Produktwelt des täglichen Lebens.
1945 wurde Martin Hanke im bayrischen Monheim aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft entlassen, sah die Chance auf eine neue Existenz an diesem Standort und holte abenteuerlich seine Familie nach Bayern nach. Bis heute ist Monheim Verwaltungs- und Logistikstandort für das Weltunternehmen, in der Dresdner Straße als Hinweis auf die ersten Jahre von Hamaphot.
2500 Mitarbeiter in Monheim und an 19 ausländischen Standorten, stehen für Hama, wie das Unternehmen 1993 umfirmiert wurde.
Aus dem Familienunternehmen wurde aus der zweiten/dritten leitenden Generation ein Stiftungskonzern. Die Überzeugung der Unternehmensleitung, dass ein Unternehmen kein Eigentum, sondern eine Aufgabe ist, stieß die Wandlung an. Die Umsetzung der Unternehmensaufgaben über Generationen hinweg ist als Stiftung am besten und nachhaltigsten, davon ist man überzeugt.
1993 startete Hama mit Schulranzen. Schnell entwickelten sich die Marken Step by Step und Coocazoo zu einem eigenständigen Vertriebszweig.
Anmelden