LAMY 2000 - zeitloser Klassiker
LAMY 2000
Seit mehr als 55 Jahren wird die LAMY 2000 Modellreihe aus einer Kombination von Polycarbonat und Edelstahl gefertigt. Der nahtlose Übergang zwischen diesen beiden Materialien bleibt bis heute ein unverwechselbares Merkmal dieser außergewöhnlichen Schreibgeräteserie. Für die Produktion sind präzise technische Prozesse sowie anspruchsvolles Handwerk notwendig.
Der Füller
Der LAMY 2000 Füllhalter ist ein wahres Meisterwerk des Schreibens: Er liegt perfekt in der Hand und bietet ein äußerst angenehmes und bewusstes Schreiberlebnis. Mit einer Feder aus platinveredeltem 14-Karat-Gold gleitet er sanft über das Papier. Die aufsteckbare Kappe besitzt einen robusten, abgefederten Edelstahl-Clip, der durch seine Materialität und Erscheinung dezent im Kontrast zur Gehäuseoberfläche steht.
Design: Gerd A. Müller
Dr. Manfred Lamy fand in Gerd A. Müller einen kreativen Partner, der seine Vision und Werte teilte. Gemeinsam schufen sie nicht nur eine weltbekannte Ikone, sondern prägten auch die Haltung und Philosophie von LAMY. Diese Zusammenarbeit hat die Marke LAMY nachhaltig beeinflusst und wird auch in Zukunft maßgeblich für die Ausrichtung des Unternehmens sein.
Müller kam 1955 als fest angestellter Designer zu Braun, wo er zur Gestaltung funktionaler und ästhetischer Produkte beitrug. Zwischen 1955 und 1960 war er hauptsächlich für die Gestaltung von Küchengeräten und Rasierern zuständig. Ab 1960 arbeitete er als unabhängiger Designer für Unternehmen wie die C. Josef LAMY GmbH, Wega Radio GmbH, Buderus Heiztechnik GmbH und Kochs Adler Nähmaschinen Werke AG. Neben Industrieprodukten war er auch im Bereich Grafik-, Innenarchitektur und Ausstellungsdesign tätig. Müllers Designarbeit zeichnete sich durch eine klare Haltung und einen individuellen Entwurfsprozess aus.